Ralf Scherfose
Wintertage und Bergwelten
Eröffnungsmatinee: Am Sonntag, dem 20. November 2022 um 11.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 20. November - 09. Dezember
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag von 15.00-18.00 Uhr
Liebe Kunstfreunde! Die Gattung der Landschaftsmalerei reklamiert in Scherfoses künstlerischen Arbeit einen bedeutenden Platz. Die vorwiegend serielle Erarbeitung kleinerer Formate berücksichtigt zum einen die konkrete geografische Lokalität mit ihren typischen Gegebenheiten und zum anderen die formalen und konstruktiven Aspekte des Motivs. Sein maßgebliches Interesse gilt der malerischen Ausführung ausschnitthafter Szenarien und nicht dem epischen Panorama eines Landschaftsraumes. Die Beschäftigung mit den hell-dunkel Kontrasten, eine tonale Farbpalette, sowie die variierende Textur der Malhaut bestimmen die Arbeiten in ihrer Komposition. Den Arbeiten zu Grunde liegen Motive im Kasseler Umland, ohne die jeweiligen Örtlichkeiten näher zu bestimmen und auszuweisen. Bäume und deren mäandernde Äste, so wie versteckte Örtlichkeiten, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf ein scheinbar unbedeutendes Detail lenken, sind bevorzugte Bildthemen. Bei den Winterstücken charakterisiert die grobknochige Gestalt der Landschaft mit ihren hellen Schnee- und Eisflächen und die sich dunkel, arabeskenhaft absetzenden Baumgruppen die klaren Bildfindungen. Die bevorzugte Ausführung im kleinen Format dient der malerischen Erkundung eines Themas und garantiert dennoch eine hohe Bildmäßigkeit. Eine subtil abgestimmte Chromatik beherrscht die Bilder in ihrer Erscheinung. Zusätzlich erfahren zeichnerische Aspekte, durch welche die Landschaftsausschnitte weitgehend konturiert werden, eine Einbindung in den Farbraum. Das Kolorit und die malerische Textur steigern die atmosphärische Dichte und Präsenz der Arbeiten. In diesem Kontext steht auch der Zyklus "Bergwelten" exemplarisch für eine freie, ausschnitthafte und formale Interpretation kontrastreicher Gebirgsszenarien, die nur vereinzelt Bezüge aufweisen zu konkreten Örtlichkeiten, sondern das optische Zusammenspiel der schroffen Bergformationen und den beleuchteten Schnee- und Eisfeldern visualisiert. Im Kontrast zu einer Zeit der fortlaufenden Entgrenzung und Bindungslosigkeit wird der Bildraum als poetischer Stimmungsträger zu einer Insel der Kontemplation
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Die Bilder der Ausstellung sind auf dieser Website digital zugängig. Klicken Sie dazu auf die Bilder.
Zur Eröffnungsmatinee und dem Ausstellungsbesuch bitte Mund-Nasenschutz tragen!
Das RealismusAtelier ist freitags, samstags, sonntags, von 15.00 - 18.00 Uhr u.n.Absprache für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ralf und Esther Scherfose
|